visionssuche.net

Die Sterbehütte 

Jostal/Titisee, bei Freiburg
27.04.2023 - 30.04.2023

Die Sterbehütte Naturgestützte Prozessbegleitung zu innerer Freiheit und Selbstliebe

Kann man Sterben üben?
Von der lebensbejahenden Kraft eines symbolischen Sterbeprozesses.

Um unser Leben aufzuräumen, brauchen wir nicht bis zum Ende unseres Lebens warten. Wenn wir das jetzt schon tun, mitten im Leben stehend, dann kann uns das mehr innere Freiheit und ein erfüllteres Leben schenken.

  • War ich die, die ich von meinem Wesen her bin?
  • Habe ich gelacht, geweint, geliebt, getanzt und eigene Fußspuren hinterlassen?
  • Kann ich in Frieden gehen und mit einem Lächeln auf den Lippen zum letzten großen Übergang „Ja“ sagen?

Ich stelle mir das Sterben ähnlich dem Einschlafen vor. Man nennt den Schlaf auch den kleinen Bruder des Todes. Bin ich mit mir im Unreinen, dann plagen mich dunkle Gedanken, unerlöste Beziehungen, ungelebtes Leben und Worte oder Vorhaben, die ich nie ausgesprochen, nicht verwirklicht habe.

In dem aus indigener Wurzel stammenden Ritual der Sterbehütte geht es genau darum.
Hier lässt sich Sterben ‚üben‘.
Hier können alte, nicht mehr lebensdienliche Blockaden sterben und losgelassen werden.
Hier findet Begegnung und Aussprache mit wichtigen (auch schon verstorbenen) Personen und eigenen inneren Anteilen deiner Persönlichkeit, statt.
Hier kann Versöhnung geschehen.

Seminarleiter/innen

Heide Steiner

Leistungen

Die Ausbildung befähigt:

  • Menschen auf tiefen Selbsterfahrungswegen und symbolischen Sterbeprozessen wertschätzend und einfühlend zu begleiten.
  • Ihnen einen geschützten Rahmen zur Verfügung zu stellen
  • Sie mit ihrer inneren und der äußeren Natur in Harmonie zubringen
  • unterstützende Methoden und Rituale zur Selbstentfaltung anzuleiten
  • durch das eigene Erleben der Methoden, diese aus dem Herzen heraus und authentisch auszugestalten
  • eigene Persönlichkeitsentwicklung

Schulung in:

  • Intuitive Auszeiten in der Natur (Schwellengänge)
  • Herz öffnende Kommunikation im Redekreis/Council (Paarcouncil, fishbowl, Gruppencouncil)
  • Die Kunst des Spiegelns

Rituale:

  • in Bezug auf unerlöste Beziehungen
  • das große Ritual der Sterbehütte & des der Wachnachtkreis
  • 24 Stunden Auszeit Solo
  • Rituale selbst entwickeln
  • Entwicklung von Kraftsätzen
  • Arbeit mit den Anteilekarten (inneres Kind,Kritiker, Saboteur, Liebende/r, Krieger/in, …)
  • Stille Zeiten/Schweigen
  • Basiswissen zur Medizinradarbeit
  • Methoden zur Integration des Erfahrenen in den Alltag der TeilnehmerInnen
  • Kreative und nonverbale Methoden

 

Ausbildung im ersten Jahr:

Im ersten Jahr liegt der Schwerpunkt (etwa 2/3) auf der Selbsterfahrung der/des Auszubildenden. Im eigenen persönlichen Erfahren der Wirkweise und der anschließenden Reflektion von: 

  • Schwellengang,
  • Redekreis/Council,
  • gespiegelt werden und lernen selber zu spiegeln,
  • Rituale selber kreieren und durchzuführen,
  • Erlernen der Arbeit mit den Anteilekarten,

wird der Grundstock der Ausbildung gelegt. 

Ein eigenes 24 Stunden Solo in der Natur (am ersten Ausbildungswochenende) und zwei naturgestützte Einzelsupervisionen (online möglich) runden den eigenen inneren Prozess ab.
 

Ausbildung im zweiten Jahr:
Der Schwerpunkt liegt auf dem Erlernen dieser Methoden zur aktiven Prozessbegleitung (2/3).

Inhalte:

  • Vertiefendes Lernen der ‚Kunst des Spiegelns‘
  • Ritualarbeit – in Bezug auf unerlöste Beziehungen | die Sterbehütte | der Wachnachtkreis | 24 Stunden Auszeit Solo |selbst gestaltete Rituale |
  • Entwicklung von Kraftsätzen
  • Stille Zeiten
  • Kreative nonverbale Methoden
  • Methoden zur Integration des Erfahrenen in den Alltag der TeilnehmerInnen
  • Entwicklung eigener beruflicher Ziele

27.-30. April und 27.-31. Oktober 2023 Plus zwei naturgestützten Supervisionen

08.-12.Mai und 02.-06. Oktober 2024 Plus zwei naturgestützten Supervisionen und zwei Kleingruppentreffen.


Kosten

1490€

Zusatzkosten

plus 80€ pro Supervisionen und zzg. Unterkunft/Verpflegung 


Anbieter

Steiner Heide - Visionssucheleiterin
Wiesneckstrasse 15, 79256 Buchenbach , Telefon: 0049 157-88593942
heide.steiner@visions-suche.de , http://www.visions-suche.de

schließen

Steiner Heide - Visionssucheleiterin

Heide Steiner

Wiesneckstrasse 15
79256 Buchenbach
Deutschland
Tel: 0049 157-88593942

E-Mail: heide.steiner@visions-suche.de
Web: http://www.visions-suche.de

schließen

Heide Steiner

Kurzinfo

Kategorie
Ausbildungen

Zielgruppe
Erwachsene

Teilnehmer
4 - 10

Seminarfinder